Im Laufe der letzten Monate habe ich selber ganz viel über mich gelernt und bin immer noch dabei. Was ich im Rahmen der Offenlegung meiner Diagnose gelernt habe, ist vor allem auch, dass Neurotypische (= nicht autistische) Menschen Probleme damit haben, zu verstehen, was meine Diagnose bedeutet oder wie sie reagieren sollen. Oder sie haben sehr stereotype Vorstellungen durch die schlechte bzw. fehlende Repräsentation in den Medien.
Dazu findet man an als Infomaterial für Neurotypische mal wieder nur den ganzen medizinischen Kram oder Infos in Bezug auf Kinder. Alles ist so wahnsinnig negativ konnotiert und kommt mit so einer ultra konservativen Ärzte-Stimme daher. Kurz gesagt: find ich ziemlich scheiße.
Also hab ich mich mal hingesetzt und selber einen Info-Flyer über Autismus für Nicht-Autisten erstellt, die man im Rahmen einer Offenlegung der eigenen Diagnose an diese aushändigen kann. Es sind einige zentrale Begrifflichkeit und Vorurteile erklärt und ich habe versucht die anfänglichen Bedenken oder Hindernisse für einen weiteren Austausch zu minimieren. Den Flyer biete ich Euch hier zum selber runterladen und benutzen an. Die Download ist absolut kostenlos, die Quelle ist unten genannt. Bitte gebt mich als Quelle auch immer an, wenn ihr ihn weiter teilt.
Hier also der Info-Flyer – ich hoffe, er hilft Euch:
Dir gefallen oder helfen meine Blogbeiträge? Du kannst mich unterstützen, indem Du mir eine kleine Spende für meine Kaffeekasse per Paypal schickst. Oder Du kannst mir auch eine große Freude mit Dingen von meiner Amazon Wunschlistemachen. Ich betreibe Neurospicy komplett auf eigene Kosten und in meiner Freizeit, damit ich hoffentlich möglichst viele Menschen über Autismus aufklären und andere Autist*innen mit Informationen unterstützen kann.